Radbuza
Die Radbuza (deutsch Radbusa) ist der rechte Quellfluss der Berounka (Beraun, früher Mies) in Tschechien. Schmolau
| Radbuza Radbusa | ||
|
Berounka mit ihren Quellflüssen Mies (im Norden) und Radbuza (im Süden) | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | CZ: 1-10-02-001, DE: 5282 | |
| Lage | Tschechien | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Berounka → Moldau → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | östlich von Závist im Oberpfälzer Wald 49° 29′ 39″ N, 12° 42′ 6″ O | |
| Quellhöhe | 688 m n.m. | |
| Zusammenfluss | in Pilsen an der Brauerei mit der Mies zur Berounka 49° 45′ 13″ N, 13° 23′ 24″ O | |
| Mündungshöhe | 305 m n.m. | |
| Höhenunterschied | 383 m | |
| Sohlgefälle | 3,4 ‰ | |
| Länge | 111,5 km | |
| Einzugsgebiet | 2.191,8 km² | |
| Abfluss | MQ |
11,1 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Chuchla, Hořina, Touškovský potok, Luční potok | |
| Rechte Nebenflüsse | Černý potok, Zubřina, Merklínka, Dnešický potok, Úhlava | |
| Durchflossene Stauseen | Talsperre České Údolí | |
| Großstädte | Pilsen | |
| Kleinstädte | Bělá nad Radbuzou, Horšovský Týn, Hostouň, Staňkov, Holýšov, Stod, Dobřany | |
|
Die Radbuza in Pilsen | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.