Mies (Fluss)
Die Mies (tschechisch Mže), deutsch in Abgrenzung zur gleichnamigen Stadt auch Miesa, ist der linke Quellfluss der Berounka in Deutschland und Tschechien.
Mies / Mže Miesa, Reichenbach, Retterbach | ||
Berounka mit ihren Quellflüssen Mies (im Norden) und Radbuza (im Süden) | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 5281, CZ: 1-10-01-002 | |
Lage | Oberpfalz (Bayern, Deutschland), Tschechien | |
Flusssystem | Elbe | |
Abfluss über | Berounka → Moldau → Elbe → Nordsee | |
Quelle | in der Gemeinde Mähring beim Ortsteil Asch 49° 51′ 10″ N, 12° 28′ 1″ O | |
Quellhöhe | 710 m | |
Zusammenfluss | in Pilsen mit der Radbuza zur Berounka 49° 45′ 13″ N, 13° 23′ 24″ O | |
Mündungshöhe | 305 m n.m. | |
Höhenunterschied | 405 m | |
Sohlgefälle | 3,9 ‰ | |
Länge | 102,9 km | |
Einzugsgebiet | 1.828,6 km² | |
Abfluss | MQ |
8,55 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Hammerbach/Hamerský potok, Kosový potok, Úterský potok | |
Rechte Nebenflüsse | Úhlavka, Vejprnický potok | |
Durchflossene Stauseen | Stausee Lučina, Stausee Hracholusky | |
Großstädte | Pilsen | |
Kleinstädte | Tachov, Stříbro | |
Mže bei Pavlovice |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.