United Nations Interim Administration Mission in Kosovo
Die United Nations Interim Administration Mission in Kosovo (kurz UNMIK, nach der französischen Bezeichnung auch MINUK; deutsch Interimsverwaltungsmission der Vereinten Nationen im Kosovo) ist die UN-Friedensmission im Kosovo. Sie existiert seit dem 10. Juni 1999, als der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen den Generalsekretär per Resolution 1244 ermächtigte, im Nachkriegs-Kosovo eine Interims-Zivilregierung zu etablieren.
UNMIK | |
---|---|
Einsatzgebiet | Kosovo |
Deutsche Bezeichnung | Interimsverwaltungsmission der Vereinten Nationen im Kosovo |
Englische Bezeichnung | United Nations Interim Administration Mission in Kosovo |
Basierend auf UN-Resolution | 1244 (10. Juni 1999) |
Beginn | 10. Juni 1999 |
Status | andauernd |
Leitung | Caroline Ziadeh |
Einsatzstärke (max.) | 4.718 Polizeibeamte, 38 Verbindungsbeamte |
Militär aus | |
Polizei aus | |
Todesfälle | 56 (Stand: November 2023) |
Kosten | 36,49 Mio. US-Dollar (Juli 2016 – Juni 2017) |
Lage des Einsatzgebietes |
Die UNMIK wird von einem Sonderbeauftragten des Generalsekretärs geleitet, der über ähnliche, wenngleich erweiterte Befugnisse verfügt wie der Hohe Repräsentant für Bosnien und Herzegowina.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.