Þverárfjallsvegur
Der Þverárfjallsvegur 73 ist eine Hauptstraße im Nordwesten von Island.
| Hauptstraße 744 Island | |
| Þverárfjallsvegur | |
| Karte | |
| Basisdaten | |
| Betreiber: | Vegagerðin |
| Straßenbeginn: | Hringvegur (65° 39′ 50″ N, 20° 15′ 42″ W) |
| Straßenende: | Sauðárkróksbraut (65° 44′ 38″ N, 19° 37′ 13″ W) |
| Gesamtlänge: | 48,01 km |
| Ausbauzustand: | asphaltiert |
Straßenverlauf
| |
Vor dem 6. November 2023 war der Þverárfjallsvegur die 39,51 km lange Hauptstraße zwischen dem Skagastrandarvegur und der Sauðárkróksbraut . Dann wurde ein neuer 8,5 km langer Abschnitt förmlich eröffnet, der nýr (isländisch neuer) Þverárfjallsvegur genannt wird. Er verbindet das westliche Ende der Straße direkt mit der Ringstraße . Der Þverárfjallsvegur bekam die neue Nummer 73, die vorher nicht vergeben war.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.