Ōdachi
Das Ōdachi (jap. 大太刀, „Groß-Tachi“) oder auch Nodachi (野太刀, „Feld-Tachi“) ist eine längere Variante des als Tachi bezeichneten japanischen Schwertes.
| Ōdachi | |
|---|---|
| Angaben | |
| Waffenart: | Schwert |
| Bezeichnungen: | Nodachi |
| Verwendung: | Waffe, traditionelle Waffe |
| Entstehungszeit: | etwa 15. Jh |
| Einsatzzeit: | bis aktuell |
| Ursprungsregion/ Urheber: |
Japan, Samurai |
| Verbreitung: | Japan, heute weltweit |
| Griffstück: | Holz, Metall, Elfenbein, Fischhaut, Seide |
| Besonderheiten: | Da das Ōdachi recht unhandlich war, beschränkte sich seine kämpferische Anwendung zumeist auf die offene Feldschlacht. |
| Listen zum Thema | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.