Śródmiejska Dzielnica Mieszkaniowa (Stettin)
Das Śródmiejska Dzielnica Mieszkaniowa (ŚDM, sinngemäß: Innerstädtischer Wohnviertel) ist das erste nach dem Zweiten Weltkrieg errichtete Wohnviertel in Stettin. Es gehört zum östlichen Teil der Siedlung Centrum im Stadtbezirk Śródmieście. Für den Entwurf waren polnische Architekten: Henryk Nardy, W. Adamczyk sowie Emanuel Maciejewski verantwortlich. Das Viertel hat eine ähnliche städtebauliche und architektonische Bedeutung wie die etwas früher errichteten Warschauer Gebäuden von Marszałkowska Dzielnica Mieszkaniowa.
Śródmiejska Dzielnica Mieszkaniowa | ||
---|---|---|
Plac Lotników mit den zwei ältesten Häusern | ||
Daten | ||
Ort | Stettin | |
Architekt | Henryk Nardy W. Adamczyk Emanuel Maciejewski | |
Baustil | Sozialistischer Realismus, Modernismus | |
Bauzeit | 1952–1959 | |
Koordinaten | 53° 25′ 51,7″ N, 14° 33′ 5,9″ O | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.