Škoda (Maschinenbau)

Škoda (Aussprache: [Schkodda], [ˈʃkɔda], anhören) wurde 1859 als Maschinenbauunternehmen gegründet und entwickelte sich zu einem diversifizierten Mischkonzern. Škoda hatte seinen Sitz in Pilsen (Plzeň) in Böhmen.

Škoda a.s.
Rechtsform Akciová společnost
Gründung 1859
Auflösung 17. August 2001
Auflösungsgrund aufgelöst in Sparten
Sitz Pilsen (Plzeň),
Tschechien Tschechien
Branche Maschinenbau

Der ursprüngliche Konzern Škoda wurde nach der Samtenen Revolution 1993 privatisiert. Dabei wurden mehrere Sparten in selbstständige Unternehmen ausgegliedert und verkauft. Einige von ihnen führen Škoda weiter im Namen. Ein bestehen gebliebener Unternehmensteil ist heute nur noch in der Sparte Verkehrstechnik aktiv und firmiert unter dem Namen Škoda Transportation a.s. Der heutige Automobilhersteller Škoda Auto wurde 1925 als Laurin & Klement vom Maschinenbauer übernommen und erhielt so auch seinen Namen. Diese Automobilsparte wurde kurz darauf, im Jahr 1930, als Tochterunternehmen ausgegliedert. Namensgeber war der Unternehmer und Ingenieur Emil von Škoda.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.