Škoda 9Tr
Der Škoda 9Tr ist ein früherer tschechoslowakischer Oberleitungsbus-Typ und Nachfolger des 8Tr. Die Abkürzung Tr steht dabei für Trolejbus, ferner unterscheidet man die sechs Unterbauarten 9TrL, 9TrP, 9TrT, 9TrH und 9TrHT. Der 9Tr wurde ferner in einer häufigeren dreitürigen und in einer selteneren zweitürigen Variante produziert, bei letzterer entfiel die mittlere Tür. Der Buchstabe H kennzeichnet dabei die zweitürige Ausführung.
Škoda | |
---|---|
9Tr-Museumswagen in Brno | |
9Tr | |
Hersteller | Škoda |
Bauart | Stadtbus |
Produktionszeitraum | 1958–1981 |
Achsen | 2 |
Leistung | 110–120 kW |
Länge | 11,0 m |
Breite | 2,5 m |
Höhe | 3,24 m |
Sitzplätze | 23–26 (mit drei Türen), 39–41 (mit zwei Türen) |
Stehplätze | 42–46 (mit drei Türen), 29–31 (mit zwei Türen) |
Leergewicht | 8.900–9.600 kg |
Vorgängermodell | Škoda 8Tr |
Nachfolgemodell | Škoda 14Tr |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.