Škoda 14Tr
Der Škoda 14Tr ist ein Oberleitungsbus des (damals) tschechoslowakischen Herstellers Škoda. 14 ist die fortlaufende Baureihennummer, die Abkürzung Tr steht für Trolejbus.
Škoda | |
---|---|
Ein Škoda 14Tr in Vilnius | |
14Tr | |
Hersteller | Škoda |
Bauart | Stadtbus |
Produktionszeitraum | 1981–2004 |
Achsen | 2 |
Motor | 6 Al 2943 rN |
Leistung | 100 kW |
Länge | 11,3 m |
Breite | 2,5 m |
Höhe | 3,41 m |
Achsstand | 5.420 mm |
Wendekreis | 24 m |
Fußbodenhöhe | 750 mm |
Sitzplätze | 24 |
Stehplätze | 56 |
Leergewicht | 10.000 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 16.000 kg |
Vorgängermodell | Škoda 9Tr |
Nachfolgemodell | Škoda 21Tr (Škoda 17Tr) |
Der Fahrzeugtyp löste die Vorgängerserie Škoda 9Tr ab und kam bei vielen Obusbetrieben weltweit zum Einsatz. In der DDR gelangten Fahrzeuge zu den Betrieben in Weimar, Eberswalde und Potsdam. Insgesamt wurden etwa 3500 Oberleitungsbusse dieses Typs gebaut, wobei die in der DDR eingesetzten Škoda 14Tr ab etwa 1985 in Potsdam zusammengezogen wurden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.