Oberleitungsbus Potsdam

Der Oberleitungsbus Potsdam war das Oberleitungsbus-System der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam. Es bestand von 1949 bis 1995 und ergänzte die seit 1880 verkehrende Straßenbahn Potsdam. Der Obus fuhr ausschließlich in den Stadtteilen Babelsberg und Drewitz, wo zwei Linien elektrisch bedient wurden. Zuständiges Verkehrsunternehmen war – wie bei der Straßenbahn und beim städtischen Omnibusverkehr – der VEB Verkehrsbetrieb Potsdam, aus welchem 1990 der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH hervorging.

Oberleitungsbus Potsdam
Januar 1990: Škoda 14Tr Nummer 978 auf Linie B am Bahnhof Babelsberg
Basisinformationen
Staat Deutschland Deutschland
Stadt Potsdam
Eröffnung 1. Oktober 1949
Stilllegung 18. Januar 1995
Betreiber Verkehrsbetrieb Potsdam
Verkehrs­verbund VBB
Infrastruktur
Betriebshöfe 1
Betrieb
Linien 2
Netzplan 1990
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.