Železný potok
Der Železný potok (deutsch: Eisendorfer Bächlein) ist ein 8 km langer, linker Zufluss des Natschbaches in Tschechien.
Železný potok Eisendorfer Bächlein | ||
Železný potok | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | CZ: 4-01-02-0180 | |
Lage | Tschechien, Oberpfälzer Wald | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Natschbach → Pfreimd → Naab → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | Nordhang des Eulenberges 49° 32′ 43″ N, 12° 35′ 17″ O | |
Quellhöhe | ca. 748 m | |
Mündung | nördlich von Železná in den Natschbach 49° 36′ 17″ N, 12° 35′ 53″ O | |
Mündungshöhe | ca. 496 m | |
Höhenunterschied | ca. 252 m | |
Sohlgefälle | ca. 32 ‰ | |
Länge | 8 km | |
Einzugsgebiet | 15,17 km² | |
Gemeinden | Bělá nad Radbuzou |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.