Pfreimd (Fluss)
Die Pfreimd ist ein etwa 76 km langer Fluss in Tschechien und Deutschland im Oberpfälzer Wald, der nach einem ungefähr südwestlichen Lauf bei der Stadt Pfreimd im Landkreis Schwandorf von links in die Naab mündet. Ihr 20 km lang in Tschechien etwa südlich fließender Oberlauf heißt Kateřinský potok, auf bayerischer Seite läuft er dann noch kurz bis zum Zufluss des Rehlingbachs als Katerinabach weiter, wo der noch 54 km lange Namenslauf beginnt.
Pfreimd Name des Oberlaufs in Tschechien: Kateřinský potok | ||
Der Rehlingbach (von links unten) mündet am Staatsgut Pfrentschweiher in den Katharinabach (von links), der damit zur Pfreimd (nach rechts) wird | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 144, CZ: 4-01-02-001 | |
Lage | Böhmerwald | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Naab → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | am Holý vrch südöstlich Lesná 49° 44′ 48″ N, 12° 33′ 20″ O | |
Quellhöhe | 690 m n.m. | |
Mündung | bei Pfreimd in die Naab 49° 29′ 57″ N, 12° 10′ 38″ O | |
Mündungshöhe | ca. 370 m ü. NN | |
Höhenunterschied | ca. 320 m | |
Sohlgefälle | ca. 4,2 ‰ | |
Länge | 76,5 km mit Kateřinský potok/Katerinabach | |
Einzugsgebiet | 595,05 km² insgesamt | |
Abfluss am Pegel Trausnitz unterhalb der Mühle AEo: 542 km² Lage: 10,6 km oberhalb der Mündung |
NNQ (25.06.1964) MNQ 1956–2006 MQ 1956–2006 Mq 1956–2006 MHQ 1956–2006 HHQ (26.01.1995) |
360 l/s 1,49 m³/s 5,68 m³/s 10,5 l/(s km²) 45 m³/s 87,1 m³/s |
Abfluss an der Mündung AEo: 595,05 km² |
MQ Mq |
6 m³/s 10,1 l/(s km²) |
Durchflossene Stauseen | Pfreimdstausee Trausnitz | |
Stauwehr der Pfreimd an der ehemaligen Thonmühle | ||
Mündung der Pfreimd (von unten) in die Naab (von rechts nach links) bei Pfreimd. Gegenüber liegt Iffelsdorf. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.