Ștefan Dobay
Ștefan Dobay oder – ungarisch – István Dobay (* 26. September 1909 in Újszentes, Österreich-Ungarn (heute Dumbrăvița, Kreis Timiș, Rumänien); † 7. April 1994 in Târgu Mureș) war ein rumänischer Fußballspieler und -trainer ungarischer Abstammung. Er bestritt 160 Spiele in der höchsten rumänischen Fußballliga, der Divizia A, und nahm an der Fußball-Weltmeisterschaft 1934 sowie der Fußball-Weltmeisterschaft 1938 teil.
| Ștefan Dobay | ||
Ștefan Dobay | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Geburtstag | 26. September 1909 | |
| Geburtsort | Újszentes, Österreich-Ungarn | |
| Sterbedatum | 7. April 1994 | |
| Sterbeort | Târgu Mureș, Rumänien | |
| Position | Sturm | |
| Junioren | ||
| Jahre | Station | |
| CA Timișoara | ||
| CFR Timișoara | ||
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1926–1930 | Banatul Timișoara | |
| 1930–1940 | Ripensia Timișoara | 160 (130) |
| 1941–1942 | Törekvés SE | |
| 1946–1948 | Gaz Metan Mediaș | |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 1930–1939 | Rumänien | 41 (19) |
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| 1947–1948 | Gaz Metan Mediaș | |
| 1948–1949 | CFR Timișoara | |
| 1950 | Locomotiva Târgu Mureș | |
| 1952–1953 | Locomotiva Târgu Mureș | |
| 1953 | Flacăra Mediaș | |
| 1954 | Dinamo Orașul Stalin | |
| 1955 | Locomotiva Târgu Mureș | |
| 1955–1957 | CCA Bukarest | |
| 1958–1959 | UTA Arad | |
| 1959–1960 | CFR Cluj | |
| 1968 | Minerul Bălan | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.