ʿAdī ibn Musāfir
Scheich ʿAdī ibn Musāfir al-Hakkārī (arabisch عدي بن مسافر الأموي, DMG ʿAdī b. Musāfir al-Umawī, kurdisch شێخ ئادی Şêx Adî; * zwischen 1073 und 1078 in Bait Fār bei Baalbek im Libanon; † 1162 oder 1163 in Lalisch), genannt auch Scheich (Scheikh) Adi von Baalbek, war ein muslimischer Asket, der einen der ersten Sufi-Orden gründete und als der wichtigste Heilige der Jesiden gilt. In Bait Fār steht heute noch ein Schrein von ihm. Allerdings wird er dort als Sufi-Heiliger verehrt und nicht mit dem Jesidentum in Verbindung gebracht. Einer anderen Quelle zufolge stammte er aus dem Berggebiet bei Hakkārī im heutigen Nordirak bzw. Südostanatolien. Nach dieser Quelle war lediglich sein Großvater aus Bait Fār.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.