(3551) Verenia
(3551) Verenia ist ein Asteroid vom Amor-Typ, der am 12. September 1983 von R. Scott Dunbar am Mount Palomar entdeckt wurde.
| Asteroid (3551) Verenia | |
|---|---|
| Eigenschaften des Orbits Animation | |
| Orbittyp | Amor-Typ |
| Große Halbachse | 2,0923 AE |
| Exzentrizität | 0,4877 |
| Perihel – Aphel | 1,072 AE – 3,1126 AE |
| Neigung der Bahnebene | 9,513° |
| Siderische Umlaufzeit | 3,026 a |
| Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 20,59 km/s |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Mittlerer Durchmesser | 0,87 km |
| Masse | ? kg |
| Albedo | 0,53 |
| Mittlere Dichte | ? g/cm³ |
| Rotationsperiode | 4,930 h |
| Absolute Helligkeit | 16,131 mag |
| Spektralklasse (nach Tholen) |
V |
| Geschichte | |
| Entdecker | R. S. Dunbar |
| Datum der Entdeckung | 12. September 1983 |
| Andere Bezeichnung | 1983 RD |
| Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. | |
Der Asteroid ist nach der ersten Vestalin benannt, die vom sagenhaften römischen König Numa Pompilius geweiht worden war. (3551) Verenia ist der erste der Amor-Typ-Asteroiden, der zum Asteroiden (4) Vesta in eine Gruppe gestellt wurde.
Ein naher Vorbeiflug an (3551) Verenia war für die Monderkundungssonde Clementine im Oktober 2005 geplant.
Weitere Bahnparameter sind:
- Länge des aufsteigenden Knotens: 173,938°
- Argument des Perihels: 193,129°
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.