(3945) Gerasimenko
(3945) Gerasimenko ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 14. August 1982 vom russischen Astronomen Nikolai Stepanowitsch Tschernych am Krim-Observatorium (IAU-Code 095) in Nautschnyj entdeckt wurde. Erste Sichtungen des Asteroiden hatte es bereits am 31. Juli 1954 am Palomar-Observatorium (IAU-Code 675) gegeben.
| Asteroid (3945) Gerasimenko | |
|---|---|
| Eigenschaften des Orbits Animation | |
| Orbittyp | Äußerer Hauptgürtel |
| Große Halbachse | 3,1171 AE |
| Exzentrizität | 0,2704 |
| Perihel – Aphel | 2,2741 AE – 3,9601 AE |
| Neigung der Bahnebene | 1,8342° |
| Länge des aufsteigenden Knotens | 9,4836° |
| Argument der Periapsis | 333,3170° |
| Siderische Umlaufzeit | 5,50a |
| Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 16,87 km/s |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Mittlerer Durchmesser | 21,18 km |
| Albedo | 0,0395 |
| Absolute Helligkeit | 12,4 mag |
| Geschichte | |
| Entdecker | Nikolai Stepanowitsch Tschernych |
| Datum der Entdeckung | 14. August 1982 |
| Andere Bezeichnung | 1982 PL, 1971 TD2, 1980 FM1 |
| Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. | |
(3945) Gerasimenko wurde 1995 nach der sowjetischen Astronomin Swetlana Gerassimenko (* 1945) benannt, die 1969 gemeinsam mit dem Astronomen Klym Tschurjumow den Kometen 67P entdeckte.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.