(4179) Toutatis

(4179) Toutatis ist ein erdnaher Asteroid (Planetoid), aus der Gruppe der Apollo-Asteroiden; dies sind Himmelskörper, deren Bahnen die Erdbahn kreuzen können. Er zählt jedoch auch zu den Alinda-Asteroiden, wodurch er in 3:1-Bahnresonanz zu Jupiter und in 1:4-Resonanz zur Erde steht, d. h., er umkreist während eines Jupiterumlaufs dreimal und innerhalb von vier Erdenjahren einmal die Sonne. Aufgrund seiner exzentrischen Umlaufbahn bedeutet dies, dass Annäherungen zwischen Toutatis und der Erde regelmäßig etwa alle vier Jahre auftreten. Toutatis wurde am 4. Januar 1989 von Christian Pollas entdeckt. Er ist nach dem keltischen Gott Teutates benannt.

Asteroid
(4179) Toutatis
Toutatis, Foto der chinesischen Raumsonde Chang’e 2
Eigenschaften des Orbits Animation
Orbittyp Apollo-Typ
Große Halbachse 2,5225 AE
Exzentrizität 0,6348
Perihel  Aphel 0,9212 AE  4,1238 AE
Neigung der Bahnebene 0,446°
Siderische Umlaufperiode 4 a 21 d
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 16,69 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 4,5 × 2,4 × 1,9 km
Masse 5 · 1013Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Masse kg
Albedo 0,13
Mittlere Dichte 2,1 g/cm³
Rotationsperiode 5,41 und 7,35 Tage
Absolute Helligkeit 15,3 mag
Spektralklasse
(nach SMASSII)
Sk
Geschichte
Entdecker Christian Pollas
Datum der Entdeckung 4. Januar 1989
Andere Bezeichnung 1934 CT, 1989 AC
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

Toutatis bewegt sich zwischen 0,9212 AE (Perihel) und 4,1238 AE (Aphel) in etwa 1482 Tagen auf einer exzentrischen Bahn um die Sonne. Die Bahnexzentrizität beträgt 0,6348, die Bahn ist um 0,446° gegen die Ekliptik geneigt. Dabei wird seine Bahn stark vom Gravitationsfeld der Erde beeinflusst.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.