7,62 × 51 mm NATO
Die Patrone 7,62 × 51 mm NATO ist eine aus der zivilen .308 Winchester entwickelte Gewehrpatrone mit großer Verbreitung im Militär.
| 7,62 × 51 mm NATO | |
|---|---|
| Allgemeine Information | |
| Kaliber | 7,62 × 51 mm | 
| Hülsenform | Flaschenhalshülse, randlos mit Auszieherrille | 
| Maße | |
| Hülsenschulter ⌀ | 11,53 mm | 
| Hülsenhals ⌀ | 8,73 mm | 
| Geschoss ⌀ | 7,85 mm | 
| Patronenboden ⌀ | 12,01 mm | 
| Hülsenlänge | 51,18 mm | 
| Patronenlänge | 71,12 mm | 
| Gewichte | |
| Geschossgewicht | 9,4 bis 11,66 g (145 bis 180 grain)  | 
| Pulvergewicht | 3,00 g | 
| Gesamtgewicht | 24,00 g | 
| Technische Daten | |
| Geschwindigkeit v0 | 850–900 m/s | 
| max. Gasdruck | 4150 Bar | 
| Geschossenergie E0 | 3300–3700 J | 
| Listen zum Thema | |
Im Dezember 1953 wurde sie als Standardpatrone der NATO eingeführt. Bis in die 1980er-Jahre war sie eine der am meisten verwendeten Patronen in der westlichen Welt.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.