1. Klasse Köln-Aachen 1942/43

Die 1. Klasse Köln-Aachen 1942/43 war die zweite Spielzeit der 1. Klasse Köln-Aachen im Sportgau Köln-Aachen. Sie diente als Unterbau der Gauliga Köln-Aachen und wurde in dieser Spielzeit erneut in drei Staffeln ausgetragen. Die Staffelmeister qualifizierten sich für eine Aufstiegsrunde, in der zwei Aufsteiger in die erstklassige Gauliga ermittelt wurden.

1. Klasse Köln-Aachen 1942/43
MeisterKohlscheider BC (Staffel Aachen)
Bayenthaler SV (Staffel Köln)
KSG TuRa/Post-SV Bonn (Staffel Bonn-Sieg)
AufsteigerKohlscheider BC, Bayenthaler SV
1. Klasse Köln-Aachen 1941/42
Gauliga Köln-Aachen 1942/43
2. Klassen ↓

Die 1. Klasse Köln-Aachen wurde erneut in den Staffeln Aachen, Köln und Bonn-Sieg im Rundenturnier mit Hin-und-Rückspiel ausgetragen. Die Saison begann am 30. August 1942 in Aachen, am 13. September 1942 in Köln und am 4. Oktober 1942 in Bonn, die letzten Spiele kamen am 23. April 1943 (Köln), 23. Mai 1943 (Aachen), bzw. 30. Mai 1943 (Bonn) zur Austragung. In der Staffel Köln setzte sich der Bayenthaler SV mit sechs Punkten Vorsprung vor dem SC Schwarz-Weiß Köln als Staffelmeister durch. In der Staffel Aachen gab es ein Kopf-an-Kopf-Duell zwischen dem Kohlscheider BC und Viktoria Kellersberg mit dem besseren Ende für Kohlscheid. In Bonn setzte sich schlussendlich die Kriegsspielgemeinschaft aus TuRa Bonn und dem Post-SV Bonn durch, nach dem lange Zeit der TSV Siegburg-Wolsdorf die Tabelle anführte. Durch insgesamt fünf im Laufe der Saison zurückgetretene Mannschaften änderte sich der Tabellenstand schlussendlich zu Gunsten der Bonner. Alle drei Vereine qualifizierten sich dadurch für die Aufstiegsrunde zur Gauliga Köln-Aachen 1943/4, in der sich Kohlscheid und Bayenthal durchsetzten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.