1. Klasse Köln-Aachen 1943/44
Die 1. Klasse Köln-Aachen 1943/44 war die dritte und letzte Spielzeit der 1. Klasse Köln-Aachen im Sportgau Köln-Aachen. Sie diente als Unterbau der Gauliga Köln-Aachen und wurde in dieser Spielzeit erneut in drei Staffeln ausgetragen. Die Staffelmeister qualifizierten sich für eine Aufstiegsrunde, in der zwei Aufsteiger in die erstklassige Gauliga ermittelt werden sollten.
1. Klasse Köln-Aachen 1943/44 | |
Meister | Alemannia Mariadorf (Staffel Aachen) Sportfreunde Düren (Staffel Köln-Bonn Gruppe I) VfL Poll (Staffel Köln-Bonn Gruppe II) |
← 1. Klasse Köln-Aachen 1942/43 | |
↑ Gauliga Köln-Aachen 1943/44 2. Klassen ↓ |
Die Staffel Achen wurde erneut ausgespielt. Die Staffel Bonn-Sieg wurde zu dieser Spielzeit auf Grund von Mangel an spielfähigen Mannschaften aufgelöst und mit der Staffel Köln zusammengelegt. Die nun Köln-Bonn bezeichnete Staffel wurde dafür in zwei Gruppen ausgespielt, wodurch es weiterhin drei Teilnehmer an der Aufstiegsrunde gab. Der diesjährige Spielbetrieb fand erneut im Rundenturnier mit Hin-und-Rückspiel statt. Die Saison begann am 12. September 1943 in Köln und am 19. September 1943 in Aachen, die letzten Spiele kamen am 26. März 1944 (Köln) zur Austragung. In der Staffel Köln-Bonn setzten sich die Sportfreunde Düren und der VfL Poll in ihrer jeweiligen Gruppe souverän durch. In der Staffel Aachen gab es ein Kopf-an-Kopf-Duell zwischen dem Alemannia Mariadorf und der SG Eschweiler mit dem besseren Ende für Mariadorf. Alle drei Vereine qualifizierten sich dadurch für die Aufstiegsrunde zur Gauliga Köln-Aachen 1944/45. Diese wurde jedoch kriegsbedingt wie der gesamte Fußballspielbetrieb im August 1944 abgebrochen.