1. Panzerdivision (Bundeswehr)
Die 1. Panzerdivision (1. PzDiv) ist eine Division des Heeres der Bundeswehr. Die unterstellten Truppenteile sind auf die Länder Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein verteilt. Der Stab hat seit 2016 seinen Sitz in der nach Henning von Tresckow benannten Kaserne in Oldenburg. Ab 1956 war er in Hannover (1956 zunächst in der Nordring-Kaserne, von 1957 bis 1994 in der Prinz-Albrecht-Kaserne und von 1994 bis 2015 in der Kurt-Schumacher-Kaserne).
| 
 1. Panzerdivision  | |
|---|---|
Verbandsabzeichen  | |
| Aufstellung | 1. Juli 1956 | 
| Staat | Deutschland | 
| Streitkräfte | Bundeswehr | 
| Teilstreitkraft | Heer | 
| Typ | mechanisierte Division | 
| Truppenteile |  PzLehrBrig 9  PzBrig 21  | 
| Stärke | 18.000 | 
| Unterstellung |  Kommando Heer
  | 
| Standort | Oldenburg, Henning-von-Tresckow-Kaserne | 
| Ehemalige Standorte |  Hannover: Nordring-Kaserne, Prinz-Albrecht-Kaserne, Kurt-Schumacher-Kaserne  | 
| Spitzname | Die Erste | 
| Motto | Man Drup – Man To Nec Aspera Terrent  | 
| Marsch | Alexandermarsch | 
| Website | 1. PzDiv | 
| Führung | |
| Kommandeur | Generalmajor Heico Hübner | 
| Stellvertreter | Brigadegeneral Joachim Hoppe | 
| Alte Bezeichnungen | |
| 01.07.1956–28.02.1958 | 1. Grenadierdivision | 
| 01.03.1959–31.03.1981 | 1. Panzergrenadierdivision | 
| 01.04.1981–31.03.1994 | 1. Panzerdivision | 
| 01.04.1994–30.06.2001 | Wehrbereichskommando II / 1. Panzerdivision | 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.