Panzerlehrbrigade 9

Die Panzerlehrbrigade 9 „Niedersachsen“ (PzLehrBrig 9) ist ein etwa 5000 Soldaten starker Großverband des Heeres der Bundeswehr, der der 1. Panzerdivision in Oldenburg unterstellt ist. Ein Großteil der Brigade ist in Munster, zwei Bataillone sind in Neustadt am Rübenberge stationiert. Die Brigade ist vor allem durch die über Jahrzehnte gezeigte „Informationslehrübung Gefechts- und Luftfahrzeuge des Deutschen Heeres“ als „Schaufenster des Heeres“ bekannt. Hierbei werden die Leistungsfähigkeit der Gefechts- und Luftfahrzeuge des deutschen Heeres demonstriert und in verschiedenen Szenarien die Möglichkeiten des Zusammenwirkens aufgezeigt.

Panzerlehrbrigade 9 „Niedersachsen“
— PzLehrBrig 9 —
X


Verbandsabzeichen
Aufstellung 1. Juni 1958
Staat Deutschland Deutschland
Streitkräfte Bundeswehr
Teilstreitkraft Heer
Typ mechanisierte Brigade
Truppenteile Stabs-/Fernmeldekompanie

Panzergrenadierbataillon 33
Panzergrenadierlehrbataillon 92
Panzerlehrbataillon 93
Panzerbataillon 203
Aufklärungslehrbataillon 3 „Lüneburg“
DEU/GBR Pionierbrückenbataillon130
Versorgungsbataillon 141

Stärke ~ 5000 Soldaten
Unterstellung 1. Panzerdivision
Stationierungsorte Munster (Sitz des Stabes)

Augustdorf
Neustadt am Rübenberge
Lüneburg
Minden

Auszeichnungen Fahnenband
Niedersachsen (2011)
Website PzLehrBrig 9
Führung
Kommandeur Brigadegeneral Lutz Kuhn
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.