1. Quartal (Magnitogorsk)

Das 1. Quartal ist der erste Bauabschnitt der „sozialistischen Stadt“ Magnitogorsk, der von Juni 1930 bis Anfang 1932 geplant und 1930–34 (Wohngebäude) sowie ab 1931 bis in die 1950er-Jahre (Gemeinschaftsbauten) errichtet wurden. Bei letzteren wurden Veränderungen der ursprünglichen Planung vorgenommen. Unter Berücksichtigung der 1930 von Sergei Tschernischew begonnenen Wohnzeilen entlang der Ulitsa Pionerskaja wurde ab Ende 1930 von Mart Stam und sowjetischen Mitarbeitern unter der Leitung von Ernst May ein Generalbebauungsplan für Magnitogorsk ausgearbeitet.

Vom Generalbebauungsplan wurden nur das 1. Quartal, Teile des 2. Quartals, sowie eine Satelliten-Siedlung verwirklicht. Das 1. Quartal befindet sich am linken, asiatischen Ufers des Urals.

Es handelt sich hierbei um die ersten massiven Gebäude der Stadt Magnitogorsk. Trotz des architekturhistorischen Wertes als bedeutendes Bauensemble der Moderne stehen nur einzelne Gebäude die mit der Stadtgeschichte verbunden sind heute unter Denkmalschutz. Viele Gebäude sind heute in schlechtem bis ruinösem Zustand oder sind vor Abriss bedroht. Architekturhistoriker warnen vor dem Verlust des Baudenkmalensemble.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.