10,5-cm-leichte Feldhaubitze 18

Die 10,5-cm-leichte Feldhaubitze 18 (kurz 10,5 cm leFH 18 oder leFH 18) war eine leichte Feld-Haubitze und als solche ein Standard-Artilleriegeschütz der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Sie war in allen Divisionen und bei Artillerie-Abteilungen zu finden. Das Geschütz wurde auch an verbündete Staaten geliefert und auch auf Selbstfahrlafette beweglich gemacht.

10,5-cm-leichte Feldhaubitze 18


Allgemeine Angaben
Militärische Bezeichnung 10,5-cm-leichte Feldhaubitze 18
Entwickler/Hersteller Rheinmetall
Entwicklungsjahr 1928/29
Produktionszeit 1935 bis 1945
Stückzahl < 11.000
Mannschaft 6 Soldaten
Technische Daten
Rohrlänge 2,612 m
Kaliber 105 mm
Kaliberlänge L/28
Kadenz 6 Schuss/min
Höhenrichtbereich −5° bis +42 Winkelgrad
Seitenrichtbereich 56°
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.