Graumannscher Münzfuß
Der Graumann’sche Münzfuß ist ein vom preußischen Generalmünzmeister Johann Philipp Graumann entwickelter Münzfuß. Nach dem Graumann’schen Münzfuß wurden ab 1750 aus einer feinen kölnischen Mark Silber 14 preußische Reichstaler geprägt. Der Graumann’sche Münzfuß wird daher auch 14-Taler-Münzfuß oder kurz 14-Taler-Fuß genannt. Die Entwicklung eines einheitlichen deutschen Münzsystems im 18. und 19. Jahrhundert wurde maßgeblich vom Graumann’schen Münzfuß beeinflusst.
Eine Kurzbezeichnung ist Graumann’scher Fuß.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.