144., 176. und 184. Gemeindeschule

Die Gebäude der ehemaligen 144., 176. und 184. Gemeindeschulen im Berliner Ortsteil Kreuzberg bilden eine denkmalgeschützte Schulanlage. Sie wurde in den Jahren 1888–1890 nach Entwürfen von Stadtbaurat Hermann Blankenstein und Stadt-Bauinspektor Karl Frobenius im Auftrag des Berliner Magistrats im Stil des Akademischen Historismus errichtet. Die in der Graefestraße 85–88 und der Böckhstraße 36 gelegenen Gebäude werden heute von der Albrecht-von-Graefe-Schule genutzt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.