17. Armee (Japanisches Kaiserreich)
Die 17. Armee (jap. 第17軍, Dai-jūhnana-gun) war von 1942 bis 1945 ein Großverband in Korpsgröße des Kaiserlich Japanischen Heeres. Ihr Tsūshōgō-Code (militärischer Tarnname) war Hochsee (沖, Oki) oder Oki 9811.
|
17. Armee | |
|---|---|
Generalleutnant Kanda, Befehlshaber der 17. Armee, unterzeichnet die Kapitulationsurkunde, 8. September 1945 | |
| Aktiv | 18. Mai 1942 bis September 1945 |
| Staat | Japanisches Kaiserreich |
| Streitkräfte | Japanische Streitkräfte |
| Teilstreitkraft | Japanisches Heer |
| Truppengattung | Infanterie |
| Typ | Korps |
| Stärke | ca. 70.000 |
| Unterstellung | 8. Regionalarmee |
| Standort | Rabaul Erventa Island (Bougainville) |
| Spitzname | Oki (沖, „Hochsee“) |
| Schlachten | Pazifikkrieg |
| Oberbefehl | |
| Liste der | Oberbefehlshaber |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.