17. SS-Panzergrenadier-Division „Götz von Berlichingen“
Die 17. SS-Panzergrenadier-Division „Götz von Berlichingen“ war eine Panzergrenadier-Division der Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg. Sie war nach dem Reichsritter Götz von Berlichingen benannt.
|
17. SS-Panzergrenadier-Division „Götz von Berlichingen“ | |
|---|---|
Truppenkennzeichen: Eiserne Hand | |
| Aktiv | Oktober 1943 bis Mai 1945 |
| Staat | Deutsches Reich |
| Streitkräfte | Waffen-SS |
| Truppengattung | Panzergrenadiere |
| Typ | Division |
| Gliederung | Siehe Gliederung |
| Motto | "Drauf, dran und durch!" |
| Schlachten | Partisanenkrieg in Jugoslawien Deutsche Westfront 1944/1945
|
| Führung | |
| Liste der | Kommandeure |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.