2,6-Dinitrotoluol

2,6-Dinitrotoluol ist ein zweimal in ortho-Position nitrosubstituiertes Toluol.

Strukturformel
Allgemeines
Name 2,6-Dinitrotoluol
Andere Namen
  • 2,6-Dinitromethylbenzen
  • 2,6-DNT
Summenformel C7H6N2O4
Kurzbeschreibung

gelbes, kristallines Pulver

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 606-20-2
EG-Nummer 210-106-0
ECHA-InfoCard 100.009.188
PubChem 11813
ChemSpider 11320
Wikidata Q2286646
Eigenschaften
Molare Masse 182,14 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,2833 g·cm−3 (bei 111 °C)

Schmelzpunkt

66 °C

Siedepunkt

thermische Zersetzung: > 250 °C

Löslichkeit

nahezu unlöslich in Wasser (145 mg·l−1 bei 20 °C)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert

Gefahr

H- und P-Sätze H: 301311331341350361f373412
P: 201261273280301+310311
MAK
  • aufgehoben, da kanzerogen
  • Schweiz: 0,007 ml·m−3 bzw. 0,05 mg·m−3
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.