2. Frauen-Bundesliga 2022/23

Die Saison 2022/23 war die 19. Spielzeit der 2. Bundesliga im Frauenfußball. Sie begann am 27. August 2022 mit der Begegnung Gütersloh gegen den SC Sand. Nach dem 12. Spieltag (16. bis 18. Dezember) begann die Winterpause, bevor die Serie am 12. Februar 2023 mit dem letzten Spieltag der Hinrunde fortgesetzt wurde. Finaler Spieltag war am Pfingstmontag, 29. Mai 2023.

Frauen-Bundesliga 2022/23
MeisterRB Leipzig
AufsteigerRB Leipzig,
1. FC Nürnberg
Absteiger1. FC Köln II,
SC Freiburg II,
1. FFC Turbine Potsdam II
Mannschaften14
Spiele182
Tore580  3,19 pro Spiel)
Zuschauer35.861  197 pro Spiel)
TorschützenköniginVanessa Fudalla (RB Leipzig), 20 Tore
2. Bundesliga 2021/22
Bundesliga 2022/23

Der Meister und der Vizemeister stiegen in die 1. Bundesliga auf, sofern es sich hier nicht um die Zweitteams von bereits in der Bundesliga vertretenen Mannschaften handelte; die drei letztplatzierten Mannschaften mussten in die Regionalliga absteigen.

RB Leipzig stieg erstmals in die 1. Bundesliga auf. Der zweite Aufsteiger war der 1. FC Nürnberg, der bisher nur 1999/2000 eine Saison Bundesliga spielte. Alle drei Aufsteiger der letzten Saison, die Reservemannschaften von Köln, Freiburg und Potsdam, stiegen direkt wieder ab in die Regionalligen.

Torschützenkönigin wurde Vanessa Fudalla vom Meister RB Leipzig mit 20 Toren.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.