2nd Armored Division (Vereinigte Staaten)

Die 2nd Armored Division (deutsch 2. US-Panzerdivision; Spitzname Hell on Wheels, Hölle auf Rädern) war eine Panzerdivision der US-Army. Die Division spielte während des Zweiten Weltkrieges eine wichtige Rolle während der Invasion in Nordafrika und Sizilien. Außerdem bei der Befreiung Frankreichs, Belgiens und der Niederlande und der Besetzung des Deutschen Reichs. Während des Kalten Krieges war die Division in Fort Hood, Texas stationiert, eine verstärkte Brigade jedoch in Garlstedt, Westdeutschland. Nach der Teilnahme im Golfkrieg wurde die Division im Jahr 1995 aufgelöst.

2nd Armored Division


Abzeichen der 2. US-Panzerdivision „Hell on Wheels“
Aktiv 1940 bis 1992
Staat USA
Streitkräfte Streitkräfte der Vereinigten Staaten
Teilstreitkraft United States Army
Truppengattung Panzer
Typ Panzerdivision
Gliederung Gliederung 1980er Jahre
Stärke Soll: 15.000+
Spitzname „Hell on Wheels“ (Hölle auf Rädern)
Farben Blau, Rot, Gold, Schwarz
Schlachten Zweiter Weltkrieg
Operation Torch
Sizilien
Normandie
Nordfrankreich
Rheinland
Ardennen-Elsass
Zentraleuropa
Zweiter Golfkrieg
Battle of 73 Easting (26. bis 27. Februar 1991)
Battle of Norfolk (27. Februar 1991)
Kommandeure
Liste der Kommandeure
Ehemalige
Kommandeure

George S. Patton George Patton IV Ernest N. Harmon Edward H. Brooks

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.