28-cm-Schnelladekanone C/28
Die 28-cm-Schnelladekanone C/28 (28 cm SK C/28) war ein Schiffsgeschütz der deutschen Kriegsmarine, das vor dem Zweiten Weltkrieg entwickelt wurde und bei den Panzerschiffen Deutschland (Lützow), Admiral Scheer und Admiral Graf Spee die Hauptbewaffnung war.
| 28-cm-Schnelladekanone C/28 | |
|---|---|
|   | |
| Allgemeine Angaben | |
| Militärische Bezeichnung | 28 cm SK C/28 | 
| Entwickler/Hersteller | Friedrich Krupp AG | 
| Entwicklungsjahr | 1928 | 
| Produktionszeit | 1928 bis 1936 | 
| Stückzahl | 18 + Reserve | 
| Waffenkategorie | Schiffsgeschütz | 
| Technische Daten | |
| Rohrlänge | 14.815 mm | 
| Kaliber | 283 mm | 
| Kaliberlänge | 52 | 
| Höhenrichtbereich | −10° bis +40° Winkelgrad | 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.