38M Toldi
Der Toldi war ein ungarischer leichter Panzer im Zweiten Weltkrieg, der zwischen 1939 und 1945 in mehreren Varianten gebaut wurde.
| 38M „Toldi I“ | |
|---|---|
|
Toldi I im Panzermuseum Kubinka | |
| Allgemeine Eigenschaften | |
| Besatzung | 3 |
| Länge | 4,75 m |
| Breite | 2,14 m |
| Höhe | 1,87 m |
| Masse | 8,5 t |
| Panzerung und Bewaffnung | |
| Panzerung | Stahl
|
| Hauptbewaffnung | 20-mm-36M-Panzerbüchse |
| Sekundärbewaffnung | 1 × 8-mm-Maschinengewehr |
| Beweglichkeit | |
| Antrieb | L8V Diesel 155 PS |
| Federung | Torsionsstab |
| Geschwindigkeit | 50 km/h |
| Leistung/Gewicht | 18,24 PS/t |
| Reichweite | 220 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.