6,8 mm Remington SPC
Die 6,8 mm Remington SPC (6,8 × 43 mm) ist eine Mittelpatrone, die ursprünglich 2002 für das US SOCOM entwickelt wurde. Sie stellt einen Kompromiss zwischen der 5,56×45-mm-NATO- und der 7,62×51-mm-NATO-Patrone dar. Die kommerzielle Markteinführung erfolgte 2004.
| 6,8 mm Remington SPC | |
|---|---|
6,8 mm SPC (links), 5,56 × 45 mm NATO rechts, daneben die beiden Geschosse | |
| Allgemeine Information | |
| Kaliber | 6,8 mm Remington SPC 6.8 Special Purpose Cartridge 6,8 mm Rem. SPC |
| Hülsenform | randlose Flaschenhalshülse mit Auszieherrille |
| Maße | |
| Hülsenschulter ⌀ | 10,21 mm |
| Hülsenhals ⌀ | 7,57 mm |
| Geschoss ⌀ | 7,04 mm |
| Patronenboden ⌀ | 10,72 mm |
| Hülsenlänge | 42,57 mm |
| Patronenlänge | 58,8 mm |
| Gewichte | |
| Geschossgewicht | 5,5–7,78 g (85–120 grain) |
| Technische Daten | |
| Geschwindigkeit v0 | 750–940 m/s |
| Geschossenergie E0 | 2068–2410 J |
| Listen zum Thema | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.