6. Armee (Japanisches Kaiserreich)
Die 6. Armee (jap. 第6軍, Dai-roku-gun) war von 1939 bis 1945 ein Großverband des Kaiserlich Japanischen Heeres. Ihr Tsūshōgō-Code (militärischer Tarnname) war Schutz (守, Mamoru).
| 
 6. Armee  | |
|---|---|
Von sowjetischen Truppen erbeuteter japanischer Typ 95 Ha-Gō-Panzer nach der Schlacht am Chalchin Gol  | |
| Aktiv | 4. August 1939 bis 15. August 1945 | 
| Staat | Japanisches Kaiserreich | 
| Streitkräfte | Japanische Streitkräfte | 
| Teilstreitkraft | Japanisches Heer | 
| Truppengattung | Infanterie | 
| Typ | Korps | 
| Stärke | ca. 40.000 | 
| Standort | Mandschurei | 
| Spitzname | Mamoru (守, „Schutz“) | 
| Schlachten | Japanisch-Sowjetischer Grenzkonflikt | 
| Oberbefehl | |
| Liste der | Oberbefehlshaber | 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.