Typ 95 Ha-Gō

Der Typ 95 Ha-Gō (japanisch 九五式軽戦車 ハ号 Kyūgo-shiki kei-sensha Ha-Gō, deutsch Typ 95 Leichter Panzer Ha-Gō) war ein japanischer leichter Panzer, der von 1935 (Kōki 2595, daher die Typbezeichnung) bis 1945 von den Kaiserlich Japanischen Streitkräften eingesetzt wurde.

Typ 95 Ha-Gō

Typ 95 Ha-Gō
im Park Pobedy (Siegespark) in Moskau

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 3 (Kommandant, Fahrer, Rumpf-MG-Schütze)
Länge 4,37 m
Breite 2,06
Höhe 2,13
Masse 7,4 t
Panzerung und Bewaffnung
Panzerung 9–12 mm
Hauptbewaffnung 37-mm-Kanone Typ 94,
später 37-mm-Kanone Typ 98
Sekundärbewaffnung 2 × 6,8-mm-MG Typ 91,
später 7,7-mm-MG Typ 97
Beweglichkeit
Antrieb 6-Zyl.-Diesel Mitsubishi A6120VD
90 kW (120 PS)
Geschwindigkeit 45 km/h (Straße)
29 km/h (Gelände)
Leistung/Gewicht 16,2 PS/t
Reichweite 210 km (Straße)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.