61 Cygni

Vorlage:Infobox Doppelstern/Wartung/Einzelkoordinaten

Doppelstern
61 Cygni
Lage des Sternsystems 61 Cygni
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
AladinLite
Sternbild Schwan
Scheinbare Helligkeit  4,8 mag
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit −65,82 ± 0,06 km/s /
−64,25 ± 0,01 km/s
Parallaxe 285,99 ± 0,06 mas /
286,01 ± 0,03 mas
Entfernung  11,40 ± 0,01 Lj
(3,50 ± 0,01 pc)
Eigenbewegung:
Rek.-Anteil: 4164,21 ± 0,06 mas/a /
4105,98 ± 0,03 mas/a
Dekl.-Anteil: 3249,61 ± 0,06 mas/a /
3155,94 ± 0,03 mas/a
Orbit
Periode (659 ± 17) a
Große Halbachse 24,4″ ± 0,7″
Exzentrizität 0,48 ± 0,03
Bahnneigung 54° ± 3°
Argument des Knotens 176° ± 1°
Einzeldaten
Namen A; B
Beobachtungsdaten:
Rektaszension A 21h 06m 53,940s
B 21h 06m 55,264s
Deklination A 2384457.902+38° 44′ 57.902″
B 2384431.359+38° 44′ 31.359″
Scheinbare Helligkeit A 5,21 mag
B 6,03 mag
Typisierung:
Spektralklasse A K5 V
B K7 V
B−V-Farbindex A +1,139
B +1,320
U−B-Farbindex A +1,155
B +1,242
Physikalische Eigenschaften:
Absolute vis.
Helligkeit
Mvis
A 7,49 mag
B 8,31 mag
Masse A (0,708 ± 0,053) M
B (0,657 ± 0,057) M
Radius A (0,702 ± 0,068) R
B (0,644 ± 0,067) R
Leuchtkraft A 0,0861 L
B 0,0405 L
Effektive Temperatur A 4.350 K
B 4.060 K
Metallizität [Fe/H] A −0,20
B −0,27
Rotationsdauer A 18,2 d
B 17 d
Alter ca. 6,1 Mrd. Jahre
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Flamsteed-Bezeichnung61 Cygni
Gliese-Katalog GJ 820
SAO-Katalog SAO 70919
Bonner Durchmusterung BD +38° 4343 BD +38° 4344
Bright-Star-Katalog HR 8085 HR 8086
Henry-Draper-Katalog HD 201091 HD 201092
Tycho-Katalog TYC 3168-2800-1TYC 3168-2798-1
Hipparcos-Katalog HIP 104214 HIP 104217
WDS-Katalog WDS J21069+3845
Weitere Bezeichnungen: Struve 2758, FK5 793
  LHS 62, V1803 CygniLHS 63

61 Cygni (in englischsprachiger Literatur auch als Bessel's star bezeichnet) ist ein Doppelstern im Sternbild Schwan. 61 Cygni ist vom Sonnensystem etwa 11,4 Lichtjahre entfernt und gehört damit zu den sonnennächsten Sternen. Er kann bereits mit einem Prismenfernglas in Einzelsterne aufgelöst werden.

Der Hauptstern besitzt eine scheinbare Helligkeit von +5,21 mag und gehört der Spektralklasse K5 V an. Er trägt in verschiedenen Sternkatalogen die Bezeichnungen HR 8085, HD 201091 oder SAO 70919.

Der +6,03 mag helle Begleitstern gehört zur Spektralklasse K7 V. Er trägt auch die Bezeichnungen HD 201092 und BD +38° 4344.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.