7,5-cm-Gebirgskanone Ord 1877
Die 7,5-cm-Gebirgskanone Ord 1877 löste die veraltete Vorderlader-Gebirgskanone Ord 1864 ab. Der von der Krupp-Gussstahlfabrik in Essen hergestellte Hinterlader war die letzte in der Schweizer Armee verwendete Gebirgskanone ohne Rohrrücklauf. Abgelöst wurde sie von der auch von Krupp gefertigten 7,5-cm-Gebirgskanone Ord 1906.
7,5-cm-Gebirgskanone Ord 1877 | |
---|---|
| |
Allgemeine Angaben | |
Entwickler/Hersteller | Krupp Essen |
Produktionsstart | 1875 |
Stückzahl | 24 |
Waffenkategorie | Gebirgsgeschütz |
Technische Daten | |
Gesamtlänge | 1,8 m |
Kaliber | 75 mm |
Höhenrichtbereich | -10° - +26° Winkelgrad |
Seitenrichtbereich | fest |
Ausstattung | |
Munitionszufuhr | Hinterlader |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.