7,5-cm-Gebirgskanone Ord 1906
Die 7,5-cm-Gebirgskanone Ord 1906 löste die von Krupp gefertigte 7,5-cm-Gebirgskanone Ord 1877 ab. Es handelte sich dabei um das erste Gebirgsgeschütz mit Rohrrücklauf das Einheitspatronen verschoss. Hergestellt wurde es von der Firma Krupp in Essen.
7,5-cm-Gebirgskanone Ord 1906 | |
---|---|
| |
Allgemeine Angaben | |
Entwickler/Hersteller | Krupp Gussstahlfabrik |
Entwicklungsjahr | ab 1900 |
Produktionsstart | 1906 |
Waffenkategorie | Gebirgsgeschütz |
Technische Daten | |
Kaliber | 75 mm |
Kadenz | 6 Schuss/min |
Ausstattung | |
Munitionszufuhr | Hinterlader |
In den 1930er Jahren wurde es durch die 7,5-cm-Gebirgskanone 1933 L 22 abgelöst, blieb jedoch noch bis 1941 im Einsatz bei den Gebirgstruppen. Die wieder verwendbaren Geschütze wurden daraufhin von den Festungstruppen übernommen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.