7,5-cm-Gebirgskanone 1933 L 22
Die Schweizer 7,5-cm-Gebirgskanone 1933 L 22 löste die von Krupp gefertigte 7,5-cm-Gebirgskanone Ord 1906 ab. Die Waffe wurde später zur 7,5 cm Mot Geb Kan 1938 L 22 und nach dem Zweiten Weltkrieg zur 7,5 cm Mot Geb Kan 1948 L 22 umgebaut, um den Motorzug zu ermöglichen.
7,5-cm-Gebirgskanone 1933 L 22 | |
---|---|
| |
Allgemeine Angaben | |
Entwickler/Hersteller | Bofors, / Gebrüder Sulzer, K + W, Thun |
Entwicklungsjahr | ab 1929 |
Produktionsstart | 1936 |
Waffenkategorie | Gebirgsgeschütz |
Technische Daten | |
Kaliber | 75 mm |
Kadenz | 15 – 20 Schuss/min |
Höhenrichtbereich | 50 Winkelgrad |
Ausstattung | |
Munitionszufuhr | Hinterlader |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.