7,5 × 55 mm Swiss

Die Gewehrpatrone 7,5 × 55 mm Swiss ist eine Zentralfeuerpatrone und war von 1911 bis 1994 die Standardmunition der Schweizer Armee für die persönliche Waffe und ist es heute noch für diverse eingeführte Maschinengewehre. Da zur Zeit der Einführung noch keine internationale Normierung der Bezeichnungen existierte, werden auch 7,5 mm Schmidt-Rubin und auch 7,5 mm M1911 oder Swiss Ordonance zur Bezeichnung verwendet. Die Standardpatrone mit dem Vollmantelgeschoss wird in der Schweizer Armee als Gewehrpatrone 11 (GP 11) bezeichnet. Nach einer Unterbrechung der Produktion von 22 Jahren wird die Patrone seit 2016 wieder für die Bedürfnisse der Armee durch die RUAG hergestellt.

7,5 × 55 mm Swiss
Allgemeine Information
Kaliber 7,5 × 55 mm
Hülsenform Flaschenhalshülse, randlos mit Auszieherrille
Maße
Hülsenschulter ⌀ 11,6 mm
Hülsenhals ⌀ 8,58 mm
Geschoss ⌀ 7,77 mm
Patronenboden ⌀ 12,65 mm
Hülsenlänge 55,60 mm
Patronenlänge 77,7 mm
Gewichte
Geschossgewicht 11,3–12,3 g
Technische Daten
Geschwindigkeit v0 805 (max.) m/s
max. Gasdruck 3800 Bar
Geschossenergie E0 3178 J
Listen zum Thema
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.