7,65 × 25 mm Borchardt
Die Patrone 7,65 × 25 mm Borchardt wurde von Hugo Borchardt für seine neue Selbstladepistole C93 entwickelt.
7,65 × 25 mm Borchardt | |
---|---|
Allgemeine Information | |
Kaliber | 7,65 mm Borchardt |
Hülsenform | Flaschenhalshülse mit Auszieherrille |
Maße | |
Hülsenhals ⌀ | 8,42–8,45 mm |
Geschoss ⌀ | 7,79–7,80 mm |
Patronenboden ⌀ | 9,90–9,92 mm |
Hülsenlänge | 25,10–25,20 mm |
Patronenlänge | 34,10 mm |
Gewichte | |
Geschossgewicht | 5,50 g |
Technische Daten | |
Listen zum Thema |
Sie kann als Prototyp moderner Pistolenpatronen angesehen werden. Die Grundkonstruktion wurde später von Mauser, Mannlicher und Tokarew für die von ihnen entwickelten Waffen verwendet. Borchardt-Patronen wurden sowohl in den USA als auch in Deutschland hergestellt. Die deutschen Patronen konnten aber nur anhand der Beschriftung der Schachteln unterschieden werden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.