8,8-cm-Pak 43
Die 8,8-cm-Pak 43 war eine Panzerabwehrkanone (Pak) der deutschen Wehrmacht mit der Kaliberlänge L/71, die hauptsächlich in breit- und tiefgestaffelter Aufstellung die örtliche Panzerabwehr der Panzerjägertruppe gegen einen Durchbruch feindlicher Panzerverbände absichern sollte.
| 8,8-cm-Pak 43 | |
|---|---|
|
| |
| Allgemeine Angaben | |
| Militärische Bezeichnung | 8,8-cm-Pak 43/41 (Spreizlafette) 8,8-cm-Pak 43 (Kreuzlafette) |
| Entwickler/Hersteller | Rheinmetall-Borsig F. Krupp AG Henschel & Sohn Eisenwerk Weserhütte |
| Entwicklungsjahr | 1942 |
| Produktionszeit | 1942 bis 1945 |
| Stückzahl | 1403 (Pak 43/41) 2098 (Pak 43) |
| Waffenkategorie | Panzerabwehrkanone |
| Mannschaft | 5 |
| Technische Daten | |
| Gesamtlänge | 9,40 m (Spreizlafette) 9,20 m (Kreuzlafette) |
| Rohrlänge | 6,35 m |
| Kaliber | 8,8 cm |
| Kaliberlänge | L/71 |
| Gewicht in Feuerstellung |
4,40 t (Spreizlafette) 3,65 t (Kreuzlafette) kg |
| Kadenz | 6–10 Schuss/min |
| Höhenrichtbereich | −5 bis +38 (Spreizlafette) −8 bis +40 (Kreuzlafette) Winkelgrad |
| Seitenrichtbereich | 56° (Spreizlafette) 360° (Kreuzlafette) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.