Aššur-dan I.

Aššur-dān I. („Aššur ist mächtig“) war der Sohn von Ninurta-apil-ekur und regierte nach der Assyrischen Königsliste 61 Jahre.

Autor Regierungszeit Anmerkungen
Cassin 1966 1179–1134 mittlere Chronologie
Gasche et al. 1998 1177–1133 Ultrakurze Chronologie
Freydank 1991 1168–1133

Gegen 1160 v. Chr. kam es zu einer Schlacht gegen Zababa-šuma-iddina von Babylon. Aššur-dān eroberte die Städte Zaban, Irriya, Ugarsallu und (weitere abgebrochen) und brachte reiche Beute nach Assyrien (Synchronistische Geschichte II 9–12).

Nach der synchronistischen Königsliste herrschte Aššur-dān gleichzeitig mit den kassitischen Königen Marduk-apla-iddina I., Zababa-šum-iddina und Enlil-nādin-aḫi. Sein Nachfolger war Ninurta-tukulti-Aššur, der aber nur kurz regierte.

Sein Sohn war Ninurta-tukulti-Aššur. Muttakil-Nusku, sein Bruder, kämpfte mit ihm und zwang ihn, nach Babylon zu flüchten, während er selber auf dem Thron verblieb (Chorsabad-Liste iii 31–36).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.