ABC-Abwehrschule (Bundesheer)
|
ABC-Abwehrzentrum | |
|---|---|
| Aktiv | |
| Staat | Österreich |
| Streitkräfte | Bundesheer |
| Teilstreitkraft | Landstreitkräfte |
| Truppengattung | ABC-Abwehr |
| Unterstellung | Bundesministerium für Landesverteidigung |
| Standort | Dabsch-Kaserne, Korneuburg |
| Ehemalige Standorte | Wilhelmskaserne |
| Motto | Defensio Ex Scientia |
| Barettfarbe | Hechtgrau |
| Marsch | Robert Stolz - Mutig und Hilfsbereit |
| Jahrestage | Traditionstag 26. April 1986 |
| Kommandant | |
| Kommandant | Oberst des Generalstabdienstes Jürgen Schlechter |
Das ABC-Abwehrzentrum „Lise Meitner“ Korneuburg (ABCAbwZ) des österreichischen Bundesheeres ist für die Ausbildung aller Offiziere, Unteroffiziere sowie Kaderanwärter der Waffengattung ABC-Abwehr zuständig.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ABC-Abwehrzentrums sind Experten für den Schutz vor atomaren, biologischen und chemischen (ABC) Gefahrenstoffen. Als Kompetenzzentrum des Bundesheeres für Kampfstoffe bildet das ABC-Abwehrzentrum nicht nur die Spezialistinnen und Spezialisten anderer Verbände aus, sondern betreibt auch entsprechende Forschung.
Das ABC-Abwehrzentrum ist in der Dabsch-Kaserne in Korneuburg, Niederösterreich stationiert.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.