ABTS
ABTS ist die Abkürzung für die chemische Verbindung 2,2′-Azino-di(3-ethylbenzthiazolin-6-sulfonsäure), sie wird auch für deren Diammoniumsalz gebraucht.
| Strukturformel | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Allgemeines | ||||||||||
| Name | ABTS | |||||||||
| Andere Namen |
| |||||||||
| Summenformel |
| |||||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||
| ||||||||||
| Eigenschaften | ||||||||||
| Molare Masse | ||||||||||
| Aggregatzustand |
fest | |||||||||
| Schmelzpunkt |
> 350 °C | |||||||||
| Löslichkeit |
wenig in Wasser (50 g·l−1 bei 20 °C, Diammonium-Salz) | |||||||||
| Sicherheitshinweise | ||||||||||
| ||||||||||
| Toxikologische Daten | ||||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). | ||||||||||
Es handelt sich um einen speziellen Redoxindikator, der hauptsächlich zur Glucosebestimmung nach der GOD/POD-Methode verwendet wird. Die freie Säure, die zur Stoffklasse der 2,2′-Azine gehört, kann leicht homolytisch in semistabile Radikale gespalten werden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.