ANSA (Präprozessor)

ANSA ist ein kommerzieller Präprozessor für die Finite-Elemente-Methode, die Numerische Strömungsmechanik und Mehrkörpersimulation. Der Name ist das Acronym von „Automatic Net generation for Structural Analysis“ also von „automatischer Vernetzung für Strukturberechnungen“. Entwicklerin ist das griechische Unternehmen „BETA CAE Systems SA“ mit Hauptsitz in Epanomi, Thessaloniki. ANSA unterstützt den Modellaufbau für Berechnungen aus CAD-Daten der zu berechnenden Körper hin zu lauffähigen Eingabedateien für die Gleichungslöser der entsprechenden Disziplin. Zu dem Zweck besitzt ANSA Schnittstellen zu CAD-Datenformaten, FE-Löser, CFD-, MKS- und Gießprozess-Simulations-Software. Über eine eigene Steuersoftware und Python-Schnittstelle lassen sich Abläufe automatisieren.

ANSA
Basisdaten
Entwickler BETA CAE Systems SA
Aktuelle Version 20
Betriebssystem Windows, Linux, MacOS jeweils 32-Bit oder 64-Bit
Kategorie Präprozessor
Lizenz kommerziell
deutschsprachig nein
beta-cae/ANSA
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.