Aabachweiher

Der Aabachweiher ist ein kleiner Stausee, der sich im südöstlichen Teil des Gemeindegebietes von Horgen in einem Einschnitt befindet, den der Aabach auf seinem Lauf von der Geländeterrasse zum Zürichsee geformt hat. Mit dem Staudamm werden 100'000 Kubikmeter Wasser des Aabachs gespeichert. Er gilt als einer der ersten Schweizer Staudämme, bei dem sich ein Erdkern nachweisen lässt.

 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap
Aabachweiher
Aabachweiher mit Staudamm und Autobahn A3
Lage Kanton Zürich
Zuflüsse Aabach
Abfluss Aabach → Zürichsee
Koordinaten 689705 / 231831
Daten zum Bauwerk
Sperrentyp Erdschüttdamm
Bauzeit 1883
Höhe des Absperrbauwerks 14 m
Höhe der Bauwerkskrone 531 m ü. M.
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche 1,6 ha
Stauseelänge 310 m
Stauseebreite 67 m
Stromerzeugung 1,2 Millionen Kilowattstunden pro Jahr
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.