Zürichsee
Der Zürichsee (zürichdeutsch Zürisee [ ]) ist ein See in der Schweiz. Er liegt südöstlich von Zürich in den Kantonen Zürich, St. Gallen und Schwyz.
Zürichsee | ||
---|---|---|
Zürichsee vom Uetliberg aus gesehen | ||
Geographische Lage | Schweiz, Mittelland, (Kantone Zürich, St. Gallen, Schwyz) | |
Zuflüsse | Linth (Linthkanal), Jona, Aabach, Wägitaler Aa, Hornbach | |
Abfluss | Limmat, Schanzengraben | |
Inseln | Ufenau, Lützelau und Schönenwirt | |
Orte am Ufer | Zürich, Rapperswil-Jona, Wädenswil, Horgen, Meilen, Pfäffikon, Thalwil, Uerikon, Feldbach ZH | |
Daten | ||
Koordinaten | 691603 / 234802 | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 406 m ü. M. | |
Fläche | 90,1 km² | |
Länge | 42 km | |
Breite | 3,85 km | |
Volumen | 3,9 km³ | |
Umfang | 87,6 km | |
Maximale Tiefe | 136 m | |
Mittlere Tiefe | 51,7 m | |
Einzugsgebiet | 1811 km² | |
Besonderheiten |
||
Der Hauptzufluss des Zürichsees ist die Linth, die im Tödi-Massiv in den Glarner Alpen entspringt und durch den Kanton Glarus und seit der Linthkorrektion (1807 bis 1816) durch den Walensee und als Linthkanal bei Schmerikon in den Zürichsee fliesst. Der Hauptabfluss aus dem Zürichsee in der Stadt Zürich ist die Limmat, die durch das Limmattal zur Aare fliesst. Als zweiter Seeabfluss in Zürich dient seit 1642 der Schanzengraben, der anlässlich der Schleifung der Schanzen der Zürcher Stadtbefestigungen um 1834 der Auffüllung entging.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.