Walensee
Der Walensee (rätoromanisch ) ist ein See in den östlichen Voralpen in der Schweiz und liegt in den Kantonen St. Gallen und Glarus. Hauptzufluss und Abfluss des Walensees ist die Linth.
| Walensee | ||
|---|---|---|
| Walensee vom Kerenzerberg gegen Osten | ||
| Geographische Lage | Ostschweiz | |
| Zuflüsse | Escherkanal (Linth), Seez | |
| Abfluss | Linthkanal | |
| Inseln | Schnittlauchinsel | |
| Orte am Ufer | Weesen, Walenstadt | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 734765 / 220520 | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 419 m ü. M. | |
| Fläche | 24,1 km² | |
| Länge | 15,5 km | |
| Breite | 2 km | |
| Volumen | 2,49 km³ | |
| Umfang | 37,084 km | |
| Maximale Tiefe | 150 m | |
| Mittlere Tiefe | 103 m | |
| Einzugsgebiet | 1061 km² | |
|
Besonderheiten |
BFS-Nr.: 9179 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.